top of page

Über uns

Design ohne Titel (1).png

Unsere Philosophie

"Run for the hills"

Ein Ausdruck, der häufig mit Flucht assoziiert wird. Doch für uns bei To The Hills birgt er eine tiefere, inspirierende Bedeutung.

Aufstieg zu neuen Höhen

Wir streben stets danach, uns selbst zu übertreffen. Wir sehen Berge nicht als Hindernisse, sondern als Gelegenheiten, über uns hinauszuwachsen. Ob physisch durch das Erklimmen neuer Gipfel oder intellektuell durch ständiges Lernen und Innovation.

Neue Perspektiven gewinnen

Wie aus der Vogelperspektive bieten uns die "Hügel" die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken. Durch das Gewinnen von Abstand zu alltäglichen Sorgen schaffen wir Raum für neue Ideen und Ansätze.

Vorausschauend handeln

Wir warten nicht auf Veränderungen, wir initiieren sie. Indem wir Trends nicht nur folgen, sondern sie vorhersehen, bleiben wir stets einen Schritt voraus.

Gestalter unserer Zukunft

Zusammen mit unseren Partnern nehmen wir bestehende Strukturen unter die Lupe. Wir verbessern, was sich bewährt hat, und revolutionieren, wo Neues gefordert ist. So entwickeln wir agile, zukunftsfähige Strategien, die uns und unsere Kunden voranbringen.

Wir bei To The Hills sind mehr als Berater

Wir sind Wegbereiter für die, die bereit sind, mit uns neue Gipfel zu erklimmen und die Landschaft von morgen aktiv mitzugestalten.

Leonardo Conti

Sportlicher Werdegang

  • 1995 - 2013 Profisportler in den höchsten deutschen Ligen

  • 15 A-Länderspiele für die Deutsche Nationalmannschaft

Beruflicher Werdegang

  • Studium Sportmanagement 
    2004 - 2006 IST Studieninstitut

  • Prokurist, Mitglied der Geschäftsführung, Leitung Marketing
    2013 - 2022 Augsburger Panther Eishockey GmbH

  • Head of Organization Deutschland Cup
    2015 - 2017 Deutscher Eishockey-Bund e.V.

  • Mitglied der Medien- und Marketingkommission
    2019 - 2022 Deutsche Eishockey Liga DEL

  • ehrenamtliches Mitglied des Vorstands
    2014 - 2024 Augsburger Eislaufverein e.V. 

  • X
  • LinkedIn
Eishockey Goalie-Maske und Schläger
Conti Twoface.png

Meine Geschichte

Mein Weg führte mich nach 18 Jahren als Profi-Eishockeyspieler direkt in eine leitende Rolle im Management eines Erstligisten. In dieser Zeit konnten wir durch überlegte Modernisierungen und strategische Anpassungen, einschließlich des Stadionumbaus, die finanzielle Stabilität des Clubs verbessern und unsere Position in der Liga stärken. Die Qualifikation für die Champions Hockey League war ein besonderes Highlight dieser Phase.

Nach fast vier Jahrzehnten im Eishockey, gespickt mit sowohl herausfordernden als auch stärkenden Momenten, entschied ich mich für einen beruflichen Neuanfang. Ende 2022 gründete ich „To The Hills“, wo ich mein Verständnis für Marketing, Innovation, Strategie und Brand Building einbringe, um anderen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Mein Netzwerk aus erfahrenen Fachleuten unterstützt mich dabei, auf die Bedürfnisse meiner Kunden individuell einzugehen.

Darüber hinaus liegt mir die Beratung von Profisportlern am Herzen, denen ich bei der Karriereplanung und persönlichen Entwicklung zur Seite stehe. Durch meine eigenen Erfahrungen verstehe ich die Herausforderungen und Chancen dieser Karrierewege besonders gut und möchte den Athleten helfen, sich voll auf ihre sportlichen Ziele konzentrieren zu können, während sie sich gleichzeitig auf die Zeit nach dem Sport vorbereiten.

In meinem Newsletter „Leave The Crease“ teile ich Einsichten und Erfahrungen aus meiner langen Laufbahn im Eishockey und dem Übergang in das Management und Unternehmertum. Ich hoffe, damit wertvolle Perspektiven zu bieten und durch die Verbindung von Sport und Geschäftswelt nützliche Denkanstöße zu liefern.

Meinen Newsletter finden Sie hier.

Anna von Schilcher

Brand Building, Creativity & Social Media

Anna ist Gründerin und Designerin ihres eigenen Labels „Federrock“. Sie hat sich mittlerweile aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, um sich voll und ganz auf den Markenaufbau und das Content-Creating zu konzentrieren.

Sie liebt es, Ideen umzusetzen und wichtige, sich gegenseitig unterstützende Netzwerke aufzubauen. Dabei durchbricht sie alte Denkmuster und treibt Innovationen voran.

Auf ihrem Instagram-Account, der über 72.500 Follower zählt, teilt sie nicht nur Einblicke in die Welt der Mode, sondern auch in Stil & Design sowie kulturelle Impressionen.

Seit 2023 veröffentlicht sie ihren Newsletter „Mindstagram“ auf Substack, der mittlerweile 1.000 Abonnenten hat und in dem sie über Konzepte, Ideen und Methoden schreibt, die sie auf ihrem Weg der ständigen Selbstentwicklung unterstützt haben.

Was Anna antreibt: ihre Neugier und ein unersättlicher Wissensdurst.

  • Instagram
  • Substack
  • LinkedIn
  • X
Design ohne Titel.png
bottom of page